Prävention von Infektionen bei der Implantation von Portkathetern und Gefäßkatheterassoziierten Infektionen

Operio erzeugt die notwendigen hygienischen Voraussetzungen, um kleinere Operationen oder das Anlegen eines Portkatheters, PICC oder eines NVK unter hochaseptischen Bedingungen auszuführen unabhängig von der bestehenden Situation. Gerade Krebspatienten und Neugeborene haben ein besonderes Risiko von Infektionen beim Einsatz von Gefäßkathetern da diese in der Regel ein geschwächtes Immunsystem haben.

Das sterile Air Flow Gerät Operio filtert die Umgebungsluft durch einen hochreinigenden H-14 Hepa-Filter mit einem Wirkungsgrad von über 99,9% welcher Bakterien, Mikroorganismen (auch  Coronavirus Covid-19)  zu über 99,9 % eliminiert.

Die Einhaltung hoher hygienischer Anforderungen bei Portimplantationen ist unerlässlich. Bei einer Vernachlässigung der Hygiene im Umgang mit Portsystemen kann es zu mitunter schwerwiegenden Komplikationen kommen. In den schlimmsten Fällen kann dies zu einer Explantation des Katheters oder gar Lebensgefahr für den Patienten führen. Die häufigste Komplikation ist mit Abstand die Infektion, die auch in den meisten Fällen zur Explantation führt. Eine mögliche Sepsis stellt für die Patienten eine lebensbedrohliche Situation dar. Portimplantationen sind i.d.R. ambulante Eingriffe, welche oft in einem ambulanten Eingriffsraum oder alternativ auch im radiologischen Interventionsraum durchgeführt wird.

Operio kann sowohl im ambulanten Eingriffsraum als auch im radiologischen Interventionsraum eingesetzt werden zur Verbesserung der Hygiene während der Implantation von Portkathetern und anderen Implantaten.

In der modernen Onkologie ersetzen zentralvenöse Portkathetersysteme zunehmend passagere oder getunnelte zentralvenöse Katheter. Die Implantation ist indiziert bei langfristiger Behandlungsdauer, beispielsweise zur Applikation von Chemotherapeutika, zur parenteralen Ernährung sowie für Transfusionen, Infusionen, Injektionen und Blutentnahmen. Für Tumorkranke kann das Portsystem die Infusionstherapien oft erheblich erleichtern und verbessert somit die Lebensqualität.

Vorteile

sofort sterile Bedingungen ohne Installationsarbeiten

sofort sterile Bedingungen ohne Installationsarbeiten

 Sterile Abdeckungen

Sterile Abdeckungen

 Vermeidung von Komplikationen bei Portimplantationen

Vermeidung von Komplikationen bei Portimplantationen

Verwandte Produkte

Operio Mobiler Laminar Air Flow

Operio mobile Air Flow Geräte für die Raumluft von OP-Saal, Eingriffsraum und das ambulante Operieren. Die preiswerten, sterilen Laminar Air Flow Geräte (mobile TAV-Geräte) Operio erzeugen auf den Instrumenten und OP-Feld eine Asepsis die vergleichbar ist mit einem 1A OP-Saal, da der sterile Air Flow direkt und unmittelbar die Instrumente und das OP-Feld schützt ohne Hindernisse wie OP-Leuchten oder OP-Team. Über 500 niedergelassene Ärzte, Kliniken und ambulante OP-Zentren arbeiten bereits seit Jahren mit den mobile TAV-Geräten . Die extrem hohe Sterilität mit niedrigen Anschaffungs- und Unterhaltskosten haben mittlerweile viele Chirurgen und Kliniken überzeugt.

Zum Produkt

Steristay Instrumententisch

TOUL Steristay - Fokussierter Laminar Air Flow (TAV-Gerät) mit integriertem Instrumententisch ist der erste Instrumententisch der Welt, welche die Sterilität der Instrumente und Implantate auch während der Operation aufrechterhält. Jeder Chirurg öffnet Implantate erst in der allerletzten Minute vor dem Implantieren zur Vermeidung von Infektionen- die notwendigen chirurgischen Instrumente liegen dagegen lange Zeit ungeschützt auf dem Instrumententisch und verkeimen.

Zum Produkt